[NEU] Bei TCHIBO: Die Monster sind los! – Nachhaltige Regen- und Matschoutfits für Kinder

[WERBUNG / PR-Samples / Kooperation mit Tchibo.at]

Heute gibt es Regenwetter? Dann ab nach draußen!
Diese Regenbekleidung für Kinder hält jedem noch so nassen Wind und Wetter stand.
Das Beste: die Imprägnierung ist umweltschonend, die Materialien recycelt und die Baumwolle aus biologischem Anbau. Das finden alle spitze – die Kids und auch Mutter Erde.
Die neuen TCHIBO Kollektion ist ab sofort erhältlich!

Zwei Outfits aus der neuen Kollektion könnt ihr hier gleich mal entdecken! → Weiterlesen

[TIPP] Was kommt in die Schultüte? – Sinnvolle Ideen zum Befüllen der Schultüte!

Nur noch wenige Wochen, dann beginnt auch für unseren Großen (6 Jahre alt) die Schule!
Der allererste Schultag. Ein besonderes Ereignis bei dem eine Schultüte nicht fehlen darf, oder?

Auch wenn die Schultüte in Österreich um 1940 eingeführt worden ist, so hat es bis in die sechziger und siebziger gedauert, bis sie sich wirklich durchgesetzt hat.
Und selbst bei mir waren Schulanfänger mit einer Schultüte eher noch die Ausnahme. Mittlerweile ist die Schultüte nicht mehr wegzudenken und gehört zur Einschulung einfach dazu.

Hier ein paar Tipps zum Befüllen der Schultüte! Weiterlesen

[REZENSION] Wald- und Wiesenbuch für die Kleinsten von Christine Sinnwell-Backes

Basteln, spielen, lernen ab 3 Jahren: Spielerisch und kreativ die heimische Natur erforschen

[Rezensionsexemplar]

Inhalt:
Nichts wie raus ins Grüne und die heimische Tier- und Pflanzenwelt erforschen! Ob Sommer, Frühling, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit bietet eine Fülle an Inspiration, um Kinder ab 3 Jahren kreativ und spielerisch Einblicke in die Natur zu gewähren.
Dieses bunt illustrierte Buch kann mit einer Vielfalt an Aktivitäten aufwarten:
Ein Schneckenbiotop anlegen und eine Schnecke basteln, sich auf Schatzsuche in den Wald begeben und Eichel-Memory spielen, eine Ameisenstraße beobachten, eine Blätterlaterne basteln und erfahren, warum sich Laub verfärbt, Vogelfutter-Zapfen herstellen, Eisbilder erschaffen u.v.m.
Dabei spielen neben der Entdeckerfreude Nachhaltigkeit und das Bewusstsein für die Umwelt eine wichtige Rolle.

Blick ins Buch gefällig? HIER geht’s lang! →  Weiterlesen

[REVIEW] NATURE ZOOM – Für Draußen-Kinder und Abenteuerlustige!

[PR-Sample]

In der Natur gibt es viel zu entdecken!
Und Nature Zoom ist eine Produktreihe von Coppenrath & Die Spiegelburg und bietet neben spannenden Sachbüchern für Entdecker & Naturschützer auch Gartenspielzeug für Forscher, Entdecker & Naturkinder! Spielzeug mit dem sich im Garten oder Wald so richtig viel machen, entdecken und erleben lässt!
Aber auch tichtig tolle Bausätze sind dabei wie zB Insektenhotel-Bausatz, Wasserrad-Bausatz oder Flaschenzug-Bausatz. Und diesen Bausatz möchte ich euch nun zeigen: Weiterlesen

[REVIEW] SCHREIBPILOT: Jetzt kommt Schwung ins Schreibenlernen!

Kaum zu glauben, aber 6 Jahre ist unser großer Abenteurer mittlerweile schon. Im Herbst fängt für ihn die Schule an. Der Osterhase hat ihm auch schon eine coole Schultasche gebracht. Vorfreude und Neugier auf die Schule wächst nun von Tag zu Tag.
Immer öfter möchte er von alleine ein paar Wörter schreiben. Diese schreibe ich ihm dann vor und er schreibt sie dann eigenhändig auf. Natürlich kommen die Buchstaben noch etwas wackelig daher, aber es ist schön welche Freude er dabei hat und erfüllt einen natürlich auch etwas mit Stolz. 😊
Und das Schreibenlernen viel Zeit und vor allem auch Geduld braucht, muss ich wohl nicht extra erwähnen 😉

Um (Kindern) das Schreibenlernen jedoch (etwas) zu erleichtern, sind Schwungübungen eine gute Vorübung!
Durch Schwungübungen werden nämlich die Grundformen der Schrift sowie die dafür notwendigen Bewegungsabläufe trainiert. Die Koordination von Hand, Fingern und Schulter, die später eine große Rolle beim Schreibenlernen spielt, wird zudem unbemerkt trainiert.

Und um noch mehr Schwung ins Schreibenlernen zu bringen, möchte ich euch dieses innovative Lernsystem vorstellen! Dem ein oder anderen sicherlich bekannt aus „Die Höhle der Löwen“! Weiterlesen