Auch mich hat das myboshi Fieber gepackt 🙂
Mein erstes myboshi-Werk – der Zick-Zack-Schal Sankai aus dem myboshi Buch „mützenundmehr – (kinder)mützen, accesssoires und taschen im boshy-style„, welches ich übrigens zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.
Der Schal ist ca. 18 cm breit und 182 cm lang.
Folgendes benötigst du dazu:
– Häkelnade: 6mm
– 2 x 200g (myboshi)Wolle in zwei verschiedenen Farben
HIER geht’s zur Anleitung! →
Ich habe etwas weniger Wolle benötigt. Bei der hellen Farbe ca. 150 g, bei der dunklen Farbe ca. 100 g. Dabei wäre auch noch etwas für Fransen übrig geblieben, ich habe allerdings darauf verzichtet.
Anleitung (von mir etwas abgeändert):
– 224 Luftmaschen (Lm.) in der ersten Farbe anschlagen.
– Danach wird mit Stäbchen (Stb.) gearbeitet.
– 4 Stb., dabei das 1. Stb. in die 5. Lm. der ersten Reihe häkeln.
– Es folgt eine Zunahme (= 3 Stb. in die folgende Masche), danach in die nächsten 3 Lm. je 1 Stb., eine Abnahme (= über den folgende 3 Maschen 3 Stb. zusammenabmaschen) und wieder je 1 Stb. in die nächsten 3 Lm.
– 20 mal wiederholen.
– Reihe endet mit einer Zunahme. In die folgenden 3 Lm je 1 Stb häkeln und am Reihen-Ende 2 Stäbchen zusammen abmaschen.
– Es entstehen 22 Zacken.
– Danach immer beim 1. Stb. den Faden durchholen und 3 Lm häkeln.
– Nun wiederholt sich wieder alles. Es folgt immer in der Zunahmen-Mitte der letzten Reihe eine Zunahme, in der Abnahmen-Mitte der letzten Runde eine Abnahme und dazwischen Stb. Für schön definierte Zacken habe ich die Zunahmen etwas lockriger gehäkelt, den Rest fester.
– Insgesamt werden 8 Reihen gehäkelt, dabei ist folgende Farbfolge zu beachten: 3 Reihen in Farbe 1, 1 Reihe in Farbe 2, 1 Reihe in Farbe 1 und 3 Reihen in Farbe 2
– Wer möchte kann nun noch Fransen anbringen.
– Faden vernähen und fertig!
Ich hoffe die Anleitung ist verständlich und wünsche gutes Gelingen!
Lg Genuss-Fee
Pingback: [DIY] myboshi Suita/Tama | GENUSS-FEE
Pingback: [DIY] myboshi Sano | GENUSS-FEE