[REZENSION] Lenny Hunter – Die magische Sanduhr von Thilo Neuendorf

[Rezensionsexemplar]

Inhalt:
Lenny Hunter und seine Freunde Cleo und Marvin sind alarmiert: Die Rote Pfote, die gefährlichste Verbrecherbande der Welt, ist auf der Suche nach der magischen Sanduhr. Mit ihr kann man die Zeit für einen Moment zurückdrehen – nicht auszudenken, was passiert, wenn Don Wuff und seinen beiden Kumpanen Ka-Tze und Messerchen das wertvolle Artefakt in die Pfoten fällt! Mit Rusty, dem alten Flugzeug, machen sie sich auf den Weg in den weit entfernten Dschungel – ob sie die Sanduhr noch vor der Roten Pfote finden und in Sicherheit bringen können?

Blick ins Buch gefällig? HIER geht’s lang! → Weiterlesen

[REZENSION] Eintragalbum: Hurra, ich bin ein Schulkind!

[Rezensionsexemplar]

Rund 2 Wochen noch dann sind auch die Sommerferien schon wieder vorbei und die Schule startet… Mein Großer geht dann in die zweite Klasse und mein „Kleiner“ ist dann ein Schulanfänger, sprich er hat sein letztes Kindergartenjahr. Die Zeit scheint nur so zu verfliegen, waren sie doch „gestern“ erst noch sooo klein….

Ich denke so geht es einfach vielen und für einige steht sicherlich auch ein ganz besonderer Tag an, nämlich der allererste Schultag!
Die Aufregung ist groß – nicht nur bei den Kids, sondern auch bei den Eltern, denn die wissen genauso wenig was auf sie zukommt.
Um alles rund um den ersten Schultag und die Grundschulzeit etwas festzuhalten, möchte ich euch dazu gerne das Eintragalbum „Hurra, ich bin ein Schulkind: Meine schöne Grundschulzeit“ von Coppenrath zeigen!

In diesem Album können alle Erlebnisse der ersten bis vierten Klasse festgehalten werden. Weiterlesen

[REZENSION] Die kunterbunte Zeichenschule für Kinder von Daniel Howarth

[Rezensionsexemplar]

Inhalt:
Wäre es nicht toll, aus dem Stand einen süßen Dinosaurier oder ein Flugzeug zeichnen zu können? Dieses Buch mit seinen über 70 Motiven zeigt, wie einfach das geht. In leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Zeichenkünstler ab 4 Jahren zauberhafte Figuren zu Papier bringen und danach bunt ausmalen: drollige Mäuse, putzige Giraffen, quirlige Einhörner, knuffige Meerestiere, Menschen, Gesichtsaudrücke, Gebäude und vieles mehr. Hier lernt jeder zeichnen.

Blick ins Buch gefällig? HIER geht’s lang! → Weiterlesen

[NEU] Der tiptoi-Stift der 4. Generation mit integriertem Akku – Unterschied zu älteren Generationen

[Werbung / Rezensionsexemplar]

Tippen, spielen, lernen!
tiptoi macht Bücher und Spiele lebendig. Tippen die Kinder mit dem Stift auf Bilder und Texte, erklingen Geräusche, Sprache und Musik. Interaktiv und eigenständig tauchen die Kinder in spannende Welten ein. So macht Lernen richtig Spaß!

Und seit dem Herbst gibt es nun auch einen neuen, noch besseren tiptoi-Stift. Der Stift der 4. Generation mit integriertem Akku für extra langen Spielspaß, mit bester Audiqualität für ein noch intensiveres Hörerlebnis und gutem Halt dank Soft-Grip! Weiterlesen

[REZENSION] Alles, was du in der Schule nicht lernst von Catherine Newman

[Rezensionsexemplar]

Inhalt:
In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder Geld spart.
Für alle Kinder, die sich ungern von ihren Eltern anleiten lassen (was in einem gewissen Alter völlig normal ist), hat die witzige Autorin und Kolumnistin Catherine Newman den ultimativen Ratgeber zu den wichtigsten Lebenskompetenzen geschaffen. Vollgepackt mit Tipps, Tricks und Ratschlägen und bunt illustriert in einem ansprechenden Graphic-Novel-Stil, zeigt dieses unterhaltsame Buch, wie einfach es ist, sich vom elterlichen Genörgel zu befreien und zuverlässiger zu werden. Und die jungen Leser werden in der Folge auch selbst zufriedener sein!
Sie lernen, wie man Hausarbeiten erledigt, etwa die Spülmaschine einräumt und das Bett macht, trainieren ihre Kommunikationsfähigkeiten dabei, wie man telefoniert und sich entschuldigt, und eignen sich 61 weitere äußerst hilfreiche Fähigkeiten an, zum Beispiel, wie man für jemanden einsteht, ein T-Shirt faltet oder eine Salatsauce zubereitet. Diese Anleitung zum Erwachsenwerden für alle Kids von 8 bis 12 verbessert die Work-Life-Balance und die Stimmung in der ganzen Familie.

Blick ins Buch gefällig? HIER geht’s lang! → Weiterlesen