[REZENSION] Den Schmerz umarmen – Wegbegleitung in Sterben, Tod und Trauer von Iris Geyer
[Rezensionsexemplar]
Inhalt:
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, befinden sich Familienangehörige, Freundinnen und Freunde in einer Ausnahmesituation. Jeder Verlust ist anders und jeder Mensch trauert anders. Dieses Buch will eine Hilfe sein für alle, die in ihrer persönlichen Umgebung Sterbende begleiten oder um Verstorbene trauern. Einfühlsam beschreibt die Verfasserin die unterschiedlichen Trauersituationen, die sie bei sich selbst und anderen erlebt hat. Sie bietet Anregungen für heilsame Rituale und gibt Denkanstöße, wie man die eigene Trauer verarbeiten kann, ohne sie zu verdrängen.
Produktdetails:
ISBN: 978-3532629055
Erscheinungsdatum: 17.3.2024
Verlag: Claudius
Einband: broschiert
Sprache: deutsch
Seitenanzahl: 184
Maße: ca.16,8 x 1,9 x 21,7 cm
Preis: 22,70 Euro
Rezension
Die Autorin dieses Buches ist Dr. Iris Geyer. Sie arbeitete bis 2018 als Gemeindepfarrerin in München. Durch Zusatzausbildungen hat sie sich als geistliche Begleiterin, Meditationslehrerin, Krankenhausseelsorgerin und Psychotherapeutin qualifiziert. In ihrer eigenen Praxis unterstützt sie u.a. Angehörige von Sterbenden und begleitet Trauerende.
In ihrem Buch „Den Schmerz umarmen – Wegbegleitung in Sterben, Tod und Trauer“ erzählt sie von ihren Erfahrungen als Seelsorgerin im Umgang mit dem Tod. Mit ihren sehr persönlichen Erzählungen und Reflexionen will Iris Geyer denen eine Hilfe sein, die in ihrer persönlichen Umgebung Sterbende begleiten oder um Verstorbene trauern. Sie gibt Impulse an die Hand, wie wir mit dem Trauerschmerz umgehen können, und hilft, die Trauer nicht als Feindin zu betrachten, sondern als eine ganz normale Reaktion auf einen Verlust. Denn am Ende geht es nicht darum, den Schmerz verschwinden zu lassen, sondern ihn zu integrieren in unser Leben.
Iris Geyer bietet Anregungen für heilsame Rituale und gibt Denkanstöße, wie man die eigene Trauer verarbeiten kann, ohne sie zu verdrängen – um vom Überleben zurück ins Leben zu finden.
Definitiv ein sehr hilfreiches Buch beim Umgang mit Sterbenden oder beim Trauern um Verstorbene.
Denn:
„Trauer lässt sich nicht einfach übergehen. Trauer lässt sich weder bekämpfen noch lässt sie sich wie von Zauberhand ‚wegmachen‘. Der Trauerschmerz lässt sich jedoch umarmen. Wir können uns mit ihm anfreunden.“
Views: 61